Nur eine bestimmte Auswahl der Datensätze anzeigen

Sie können einen Auswahlfilter erstellen, der nur bestimmte Datensätze anzeigt. Die Verwaltung dieser Filter erfolgt über einen Dialog, in dem Sie Filter hinzufügen, bearbeiten oder auch löschen können.

In der Maske zur Erstellung für den Filter geben Sie z.B. folgendes ein (Eingaben jeweils ohne Anführungszeichen), angenommen, Sie haben eine Tabelle mit den folgenden Inhalten: 

Kategorie Name Vorname Ort Fax Datum
Kunden Mustermann Max Bonn 0228-11111 01.07.2007
Geschäftlich Mueller Manfred Köln 0221-44444 01.08.2010

...

Anzeige Ihrer Kunden mit Faxanschluss:

1. Zeile

Feld: "Kategorie"
Vergleich:"="
Vergleichen mit: "Kunden"

2. Zeile

Feld: "Fax"
Vergleich:"<>"
Vergleichen mit:""(Feld leer lassen, d.h. keine Angaben machen)

Als Ergebnis werden nur Kunden mit Faxanschlüssen angezeigt.

Einschränkung der Ausgabe auf einen bestimmten PLZ-Bereich:

1. Zeile

Feld: "Ort"
Vergleich:">="
Vergleichen mit:60000

Als Ergebnis werden nur die Adressen mit PLZ größer 60000 - Süddeutscher Raum - ausgegeben.

Alle neue Datensätze seit dem 01.06.2007:

1. Zeile

Feld: "Datum]" (Subtype: Erfasst-Zeitpunkt)
Vergleich:">="
Vergleichen mit:01.06.2007

ACHTUNG: Die Datumsangabe muss immer zwei Stellen für die Tages- und Monatsangabe haben und 4 für das Jahr!

Als Ergebnis werden nur die Datensätze ausgegeben, die ab dem 01.06.2007 neu hinzugekommen sind.

Anm.: Die Abfragesyntax ist sehr einfach, aber sehr effektiv. Sie können ihre erstellten Auswahlfilter jederzeit neu verwenden. Sie können auch mehrere Filter hintereinander anwenden, um so Ihre Datensatzauswahl weiter zu verfeinern.