Register Programmstart

Hier können Sie festlegen, ob zum Start des Programms

Wenn Sie PC-Database Enterprise verwenden und dies in Zusammenhang mit PC-Database-Server, können Sie hier auch festlegen, mit welchem Server eine Netzwerkverbindung aufgebaut und welche Datei geladen werden soll:

Checkbox "Datei im Netzwerkmodus öffnen"
Wenn Sie einen Dateinamen angegeben haben müssen Sie hier auch den Namen des Servercomputers angeben (da das Programm mit mehreren Servern zusammenarbeiten kann).

Checkbox "Keine Passwortabfrage erforderlich"
Wenn die Datei, welche zum Programmstart im Netzwerkmodus geöffnet werden soll, kein Passwort hat, können Sie hier diese Checkbox aktivieren, so dass das Programm die Datei direkt öffnen kann.

Checkbox "Start-Dialog unterdrücken"
Normalerweise wird beim Öffnen einer Datei im Netzwerkmodus zum Programmstart ein Dialog angezeigt, der Ihnen die Gelegenheit gibt, den Ladevorgang abschließend zu bestätigen. Wenn dies nicht benötigt wird, kann auch die Anzeige dieses Dialogs unterbunden werden, so dass das Programm schnellstmöglich startet und unverzüglich die angegebene Datei im Netzwerkmodus öffnet.

Checkbox "Für einseitige Verbindung "Polling" verwenden"
Wenn die Verbindung zum PC-Database-Server-Programm über das Internet stattfindet oder in oder aus einer virtuellen Maschine hinein oder heraus, kann es sein, dass unter Umständen nur eine Verbindung vom Client zum Server besteht, aber nicht in der umgekehrten Richtung. Falls dieser Fall gegeben sein sollte, können Sie diese Checkbox aktivieren, so dass dennoch eine "Kommunikation" zwischen den Programmen möglich ist. In diesem Falle fragt das Client-Programm in gewissen Zeitabständen beim Server-Programm nach, ob es Änderungen gab und kann sich dann so aktualisieren.

Ob Sie über eine ausgehende und eingehende Netzwerkverbindung verfügen, können Sie mit dem Befehl "Netzwerkinfo" überprüfen.