Den Befehl "Sortieren nach..." können Sie entweder im Menü "Tabelle" ausführen oder indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Kopfzeile einer Datentabelle klicken und dann aus dem angezeigten Popup-Menü den entsprechenden Befehl auswählen.
Es wird dann ein Dialog angezeigt, in dem Sie nebem dem Haupt-Sortierfeld (das ist immer das, welches Sie per Klick in den Kopf der Datentabelle auswählen) zwei weitere Felder auswählen können, die bei der Sotierung der Datenbank berücksichtigt werden sollen.
Mal angenommen, Sie haben in einer Tabelle Namens "Band1" die Felder "Seite" und "Titel-Nr". Dann können Sie "Seite" als Hauptsortierfeld wählen und "Titel-Nr" als 2. Sortierfeld. Das führt dann dazu (unterstellt die beiden Felder sind Ganzzahlen-Felder), dass zunächst in der Datenbank alle Titel der Bandseite 1 sortiert angezeigt werden und dann alle Titel der Bandseite 2.
Beachten Sie, dass Sie die entsprechende Checkmarken im Dialog aktivieren müssen, wenn das ausgewählten Feld in der Sortierung berücksichtigt werden soll. Deaktivieren Sie die Checkbox(en), wenn Sie das Feld aus der Sortierung nehmen wollen.
HINWEIS: Die Einstellungen für die Sortierung werden in Kombination mit dem Namen des verwendeten Computers gespeichert. Das bedeutet, dass Sie die Sortierungseinstellungen für eine Datenbank, die Sie auf Computer A öffnen, auf Computer B nicht gelten, Sie müssen hier also erneut die gewünschte Sortierung festlegen.
Dies hat den Vorteil, dass Sie die Spaltenbreite an den Anzeigeplatz des jeweils zur Verfügung stehenden Monitor anpassen können. Außerdem ist diese Art der Speicherung wichtig, wenn mehrere Anwender im Netzwerk mit ein und derselben Datenbank arbeiten. So kann jeder Anwender nach eigenem Bedarf die Sortierung der Tabelle einstellen.