Löschmöglichkeiten

Sie haben nun mehrere Möglichkeiten, wie Sie die Dateien löschen:

Löschen in den Windows-Papierkorb
Wenn Sie diese Option wählen, werden die Dateien nicht tatsächlich gelöscht, sondern nur in den Windows-Papierkorb verschoben. Von dort können sie bei Bedarf wieder hergestellt werden.
ACHTUNG: Diese Möglichkeit besteht nicht, wenn Sie Dateien von Wechsellaufwerken löschen, die nur temporär mit Ihrem Computer verbunden sind. File-IO gibt dies zu erkennen, indem die Papierkorb-Löschmethode deaktiviert wird.

Einfaches Löschen
Mit dieser Option werden die Dateien tatsächlich gelöscht. In der Regel sind diese Dateien dann auch nicht mehr wiederherstellbar, insbesondere dann, wenn nach dem Löschen wieder mehrere Schreibvorgänge auf dem Datenträger stattgefunden haben. Jedenfalls benötigt man spezielle Tools (z.B. "File Recovery") um diese Dateien wieder herstellen zu können.

Sicheres Löschen (endgültig)
Haben Sie vertrauliche Daten, die unwiderrufbar gelöscht werden sollen, benutzen Sie diese Option. Die zu löschenden Dateien werden dabei zunächst mit sinnlosem, zufälligen Inhalt überschrieben und dann mit einem ebenfalls völlig sinnlosen Namen umbenannt und erst dann gelöscht. Auf diese Art ist es nahezu völlig unmöglich die Daten wiederherzustellen.
HINWEIS: In der Literatur geht man davon aus, dass mit einem 24 maligen überschreiben der Datei diese absolut nicht mehr wiederhergestellt werden kann. Für den normalen Betrieb sollte aber auch ein 3-maliges Überschreiben reichen, da ja üblicherweise nach dem Löschen gleich wieder Schreibvorgänge auf dem Datenträger stattfinden.