Dateien neu anlegen oder bestehende Dateien öffnen

Im Menü "Datei" stehen zu diesem Thema folgende Befehle zur Verfügung:

Neu

Mit diesem Befehl legen Sie eine neue - zunächst leere - Adressendatei an. Der Dateiname lautet - quasi nur ein vorübergehender Arbeitstitel - "unbenannt". Dieser Name signalisiert dem Programm, dass Sie für die Datei noch einen "anständigen" Namen vergeben müssen und fordert Sie daher beim ersten Mal, wenn Sie die Datei auf Festplatte speichern wollen, auf, einen Namen für die Datei zu vergeben.

Öffnen

Dieser Befehl ruft einen Dialog auf, mit dem Sie eine Adressendatei lokal auf Ihrem Computer - oder in einem Computer-Netzwerk öffnen können. Die Adressendatei ist durch die Endung ".hdb" gekennzeichnet. Allerdings ist an dieser Stelle darauf hinzuweisen, dass auch andere Programme diese Dateiendung benutzen, z.B. TimOnize (vor Version 5.x)  oder PC-Notizz! Pro und Nero von Ahead-Software.

Wenn Sie eine "*.hdb" der genannten Programme öffnen wollen, erhalten Sie einen Hinweis, dass die Datei nicht für das Programm PC-Adreßzz! geeignet ist.

Wieder Öffnen

Wenn Sie bereits mit dem Programm einmal verschiedene Dateien geöffnet haben, wird diesem Menü ein Untermenü zugeordnet, das die Namen der bereits einmal geöffneten Dateien enthält. Durch einfache Auswahl eines solchen Menübefehls wird die Datei geöffnet. Dies erspart Ihnen unter Umständen eine mühsame Suche nach den benötigten Dateien auf Ihrem Computer.