Sie können mit PC-Adreßzz! und Winword ein dort geladenes Dokument an Winfax senden. Dabei benutzt PC-Adreßzz! die gerade aktuell angezeigte Adresse und übergibt die dort eingetragene Faxnummer und den Namen des Adressaten an Winfax.
Es ist daher nicht mehr erforderlich, in Winfax eine zweite Adressensammlung vorzuhalten.
Unter Menü "Extras", Befehl "Optionen" können Sie im Register "Winfax" den Verzeichnispfad zum Winfax-Controler-Programm angeben. Dieses Programm wird benötigt, um mit PC-Adreßzz!, Winword und Winfax Faxe senden zu können.
Ist dieses Programm noch nicht gestartet, versucht PC-Adreßzz! den Winfax-Controler zu starten und anschließend das Fax zu versenden.