Adressenbearbeitung

Zur Adressenbearbeitung stehen (im Menü "Adressen") folgende Befehle zur Auswahl:

Neu
Ruft einen Dialog auf, in dessen Feldern Sie einen neuen Adressen-Datensatz eintragen können. Das Feld Anrede Kopf ist beim ersten Aufruf des Dialogs leer, beim nächsten Aufruf ist der vorhergehende Eintrag ausgewählt. Mit der Cursor-Down- und Cursor-Up-Taste können Sie die gespeicherten Einträge ("Herrn", "Frau", "Firma") auswählen. Wenn Sie später das Feld "Anredetext" anspringen versucht das Programm hier einen Eintrag entsprechend Ihrer Angaben im Feld "Anrede Kopf" selbständig auszuwählen.

Bearbeiten
Ruft einen Dialog auf, in dem Sie einen bestehenden Adressen-Datensatz bearbeiten können.

Löschen
Löscht den aktuell ausgewählten Adressen-Datensatz (nach Rückfrage). Sind mehrere Adressen markiert, erfolgt eine Abfrage, ob nur die aktuell ausgewählte oder alle markierten Adressen gelöscht werden sollen. 

Rückgängig Löschen
Stellt den zuletzt gelöschten Datensatz wieder her.

Duplizieren
Legt eine Kopie der aktuell ausgewählten Adresse an.

Konditional ändern (nur in Enterprise-Version)
Mit Hilfe des entsprechenden Dialogs können Sie verschiedene Inhalte der ausgewählten Adressen unter bestimmten Bedingungen ändern.