Adressabgleich-Editor benutzen

In diesem Dialog können Sie die Adresse aus der aktuell geladenen Datei und aus der externen Datei ansehen und die Adresse aus der externen Datei bearbeiten. Die Felder der Adresse, die sich voneinander unterscheiden, werden in roter Textfarbe angezeigt.

Mit den Schaltern können Sie den Feldinhalt aus der aktuell geladenen Datei in das entsprechende Feld der externen Datei übernehmen, dies erspart Ihnen Tipparbeit. Texte aus dem Infofeld müssen Sie zunächst selektieren, bevor Sie in das Infofeld der externen Datei übernommen werden. Stellen Sie dazu zunächst den Cursor an die Stelle im Infofeld der externen Datei, wo der Text aus der aktuellen Datei eingefügt werden soll.

WICHTIG: Wenn Sie die externe Adresse bearbeitet haben, vergessen Sie bitte anschließend nicht ggfls. die Adresse aus der externen Datei als die gültige Version zu markieren!