An Geburtstage erinnern
Sie können sich bei Programmstart von PC-Adreßzz! an Geburtstage erinnern lassen, wenn Sie hier die entsprechende Checkmarke aktivieren. Ändern Sie dann ggfls noch die Anzahl der Tage, die Sie vor dem Ereignis erinnert werden möchten.
TIPP: Wählen Sie die Anzahl der Tage nach der ungefähren Zeit, die Sie i.d.R. verstreichen lassen, bevor Sie den Computer das nächste mal nutzen. Wenn Sie den Computer z.B. nur alle 14 Tage einmal anstellen, sollten Sie hier z.B. 21 Tage wählen.
ACHTUNG: Diese Funktion arbeitet nur einwandfrei, wenn Sie das Datum im Format "TT.MM.JJJJ" eingeben also z.B. "22.02.1961".
Erinnerungsfunktion bei jedem Windows-Start aktiv
Wenn Sie diese Funktion aktivieren, wird das nur wenige kb große Programm "PcaCheck.exe" bei jedem Start von Windows im Hintergrund geladen. Es überprüft, ob Geburtstagserinnerungen anstehen. Ist dies der Fall, wird PC-Adreßzz! automatisch gestartet.
Stehen keine Geburtstage zur Erinnerung an, wird das Programm "PcaCheck.exe" direkt wieder beendet.
TIPP: Haben Sie den Computer tagelang an, ohne Windows zwischendurch neu zu starten, sollten Sie z.B. unter Windows 98 das Programm "Geplante Vorgänge" benutzen, um das Programm "PcaCheck.Exe" zu einer bestimmten Tageszeit einmal täglich zu starten.
Zu prüfende Datei
Sie können mit PC-Adreßzz! bei Bedarf mehrere Adressendateien verwalten.
Wenn Sie dies tun, ist es erforderlich, dass Sie sich entscheiden, welche von ggfls. mehreren Dateien beim Programmstart von PCACheck.exe auf anstehende Geburtstage überprüft werden soll.
Vgl. auch: Erinnern Dialog