Hier geben Sie bitte Pfad und Dateinamen des Programms an, das Sie als e-Mail-Programm verwenden.
Das e-Mail-Programm muss in der Lage sein, die MS-Mail-Nachrichten zu verarbeiten. Das Microsoft-Mail-Nachrichtenformat ist ein dokumentierter Standard, der von vielen Programmen unterstützt wird.
Dies können z.B. Outlook, Outlook-Express, Safer Mail, Thunderbird usw.
HINWEIS: Programme wie T-Online oder AOL unterstützen das Microsoft-Mail-Format nicht!
Option "Den e-Mail Editor von PC-Adreßzz! verwenden"
Sie können den internen Mail-Editor von PC-Adreßzz! verwenden, wenn Sie mit Textvorlagen arbeiten wollen, die Sie in PC-Adreßzz! speichern und laden können. Der Mail-Editor ist allerdings nur ein ganz einfaches Programm, Dateianhänge müssen Sie daher mit dem eigentlichen Mailprogramm angeben, mit dem Sie arbeiten.
Option "Anstatt Windows MAPI-Systemfunktion Internet "Mailto"- Funktion zum Senden der Mails nutzen."
Benutzen Sie diese Option entweder, wenn Sie Probleme mit der MAPI-Funktionalität haben oder wenn Sie ein anderes Programm als Outlook, Outlook-Express
oder Safer Mail als Mailprogramm nutzen wollen. Die Mailto-Funktion bewirkt, dass jenes Programm aufgerufen wird, das als Standardprogramm zum Bearbeiten von e-Mails im Windows-System angemeldet ist. Das kann z.B. auch das Mail-Programm des Netscape-Browsers oder eines anderen Browsers sein.
Option "Mailadressen mit Namenszusätzen verwenden"
Wenn Ihr e-Mail-Programm bei der Übernahme der Mailinformationen zwischen Namen
und e-Mail-Adresse unterscheiden kann, können Sie diese Option aktivieren. Dies
ist häufig ganz hilfreich, wenn aus der Bezeichnung der Mailadresse der
eigentliche Absender nur schwer zu erkennen ist und Ihr Mailprogramm dann neben
der Mailadresse auch den Namen des Adressaten anzeigt.
Option "Vorschläge für Mailadressen im Adresse-Bearbeiten-Dialog
immer in Kleinschreibung
Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie möchten, dass die e-Mail-Adressen immer
in Kleinschreibung in der Vorschlagsliste angezeigt werden sollen.
TIPP: In den neueren Varianten des Netscape-Browsers können Sie dort auch unter Menü "Bearbeiten", Befehl "Einstellungen" im Register "Mail & Diskussionsforen" die Option "Bei MAPI-basierten Anwendungen Netscape-Messanger verwenden" aktivieren. Möglicherweise übernimmt Netscape dann aber den Text der e-Mail nicht korrekt. Wenn es mit der Mailto-Funktion funktioniert, sollten Sie dabei bleiben.
TIPP: Beachten Sie, dass bei Windows 98 die MAPI-Funktionen standardmäßig nicht installiert werden und Sie diese evtl. nachinstallieren müssen. In Windows 98 wird die MAPI-Installation nicht mehr über das Windows-Setup angeboten. Wenn Sie nicht vorher Windows 95 installiert hatten (und da evtl. schon das MAPI-System) müssen Sie es daher hier selber von Hand einrichten.
Legen Sie dazu die Windows 98-CD ein und wechseln dort in den Ordner "tools\oldwin95\message" und führen dort die Datei "wms.exe" aus. Dadurch wird das MAPI-System installiert. Anschließend können Sie auch mit PC-Adreßzz! e-Mails an Outlook, Outlook-Express oder Safer Mail übergeben.