Im Menü "Kommunikation" können Sie mit dem Befehl "Neue E-Mail erstellen" eine neue E-Mail erstellen (Sie können auch unter Extras, Symbolleiste, einen e-Mail-Schalter auf die Funktionsleiste setzen lassen).
Wenn Sie unter "Extras", "Optionen", auf dem Register "e-Mail"‚ eingestellt haben, dass Sie PC-Adreßzz! als Mail-Editor verwenden wollen, öffnet sich nach Wahl dieses Befehls (Neue Mail erstellen) ein Dialog, in dem Sie einen oder mehrere Adressaten, einen Betreff und den Text für eine Mail eingeben können.
Dieser Text wird dann im Postausgangsfach von Outlook oder Outlook-Express gespeichert, wenn Sie diese Programme als e-Mail-Programme verwenden. Benutzen Sie diese Programme nicht, dann hängt das weitere Verfahren von den benutzen Programmen (z.B. Netscape als e-Mail-Client) ab. In der Regel wird dann ein Eingabe-Dialog geöffnet, der die im PC-Adreßzz!-Editor eingegebenen Daten enthält.
Die Empfänger-Felder haben folgende Bedeutung:
An
Adressaten in diesem Feld sind Ihre eigentlichen Adressaten. Drücken Sie den gleichnamigen Schalter um einen Auswahldialog für Ihre Adressaten aufzurufen.
Kopie (CC)
Adressaten in diesem Feld erhalten Ihre Mail als Kopie.
Blindkopie (BCC)
Adressaten in diesem Feld erhalten Ihre Mail als Blindkopie. Diese Empfänger können nicht sehen, wer die e-Mail sonst noch erhalten hat. Benutzen Sie diese Art von Empfängern, wenn Sie z.B. e-Mails an Kunden senden wollen. Im Interesse des Datenschutzes bzw. zur Vermeidung von überflüssigen Informationen wäre dies geboten.
Achtung: Wenn Sie hier Mail-Adressen manuell eingeben sollten, achten Sie bitte darauf, mehrere Mail-Adressen durch ein Komma zu trennen.
Wenn Sie die Option ‘Nach Ablage der e-Mail im Postausgangsfach das Mailprogramm starten‚ aktiviert haben, wird nach Anlage der Mail Ihr benutztes e-Mail-Programm gestartet. Dies setzt natürlich voraus, dass Sie PC-Adreßzz! zuvor mitgeteilt haben, welches e-Mail-Programm Sie benutzen (im Optionen-Dialog, Register e-Mail).
Wenn Sie die Option ‘Daten an den Eingabe-Dialog des Standard-E-Mail-Programmes weitergeben‚ aktivieren, dann wird der Dialog aufgerufen, den das Programm verwendet, das als aktives Mailprogramm im System angemeldet ist und die Daten werden aus dem PC-Adreßzz! - Mail-Editor an diesen Dialog übergeben.
BENUTZEN SIE PC-ADREßZZ! NICHT ALS E-MAIL-EDITOR, dann wird nach Aufruf des Befehls ‘Neue Mail erstellen‚ das Programm aufgerufen, das zur Bearbeitung der MS-Mail-Nachrichten im Windows-System angemeldet ist, z.B. Exchange oder Outlook-Express oder ein anderes Programm. In diesem Fall wird diesem Programm nur die e-Mail-Adresse und als Text die zur Adresse gespeicherte Anrede übergeben.
BENUTZEN SIE PC-ADREßZZ! ALS MAIL-EDITOR können Sie Textvorlagen benutzen um immer wiederkehrende gleichartige e-Mails zu erzeugen, z.B. eine Auftragsbestätigung an einen Kunden für ein bestimmtes Produkt. Ferner können Sie mehrere Personen als Empfänger auswählen. Empfänger, welche die Mail als sog. "Blindkopie" erhalten, können nicht feststellen, wer die Mail sonst noch erhalten hat.
Drücken Sie den Schalter "Vorlagen" um Mailvorlagen zu erzeugen oder zu ändern. Aus der Combobox-Liste können Sie dann die Vorlage auswählen.