Folgende Dateien enthalten vom Anwender angelegte oder geänderte Daten:
*.hdb-Dateien | Speicherort nach Bedarf (Standard Anwender-Datenverzeichnis) |
*.mak | Speicherort nach Bedarf (Standard Anwender-Datenverzeichnis) |
*.ipf | Speicherort nach Bedarf (Standard Anwender-Datenverzeichnis) |
*.grp | Speicherort nur Anwender-Datenverzeichnis |
Mail*.txt | Speicherort im Anwender-Datenverzeichnis |
*.abl | Speicherort nur im Programm-Datenverzeichnis |
pca20.mnu | Speicherort nur im Programm-Datenverzeichnis |
pca20.ini | Speicherort nur im Programm-Datenverzeichnis |
*.epf | Speicherort nach Bedarf (Standard Programm-Datenverzeichnis) |
Allgemein gilt die Regel:
Daten, welche das Programm mitliefert oder selbsttätig erstellt, werden im
Programmverzeichnis oder im Programmdaten-Verzeichnis gespeichert. Daten, welche
der Anwender erzeugt, werden im Anwender-Datenverzeichnis gespeichert.
Erläuterungen zu den Dateitypen
*.hdb-Dateien z.B. "Adressen.hdb"
Ihre Adressen werden in Dateien mit der Endung .hdb gespeichert. Standardmäßig werden diese im Programmverzeichnis von PC-Adreßzz! angelegt (eine neu
erfasste Adresse und verschiedene andere Zusatzdaten sind erst dann dauerhaft erfaßt, wenn Sie unter dem Menü DATEI den Befehl SPEICHERN ausgeführt haben; Sie können aber auch in der Funktionsleiste das Symbol mit der Diskette dazu verwenden).
Das standardmäßig vom Setup-Programm vorgeschlagene Daten-Verzeichnis heißt:
C:\users\Anwendername\Eigene Dateien\hastasoft\PCAdress
Ihre Adressdateien sollten sich also dort befinden.
HINWEIS1: Etwas anderes würde gelten, wenn Sie unter dem Menü "Extras", "Optionen", Register "Datenverzeichnis" etwas anderes eingestellt hätten. Dann würden Sie die Dateien üblicherweise in dem von Ihnen dort eingestellten Verzeichnis finden.
Pca20.ini
Die von Ihnen angelegten Programmeinstellungen, Fensterpositionen etc. werden in der Datei
pca20.ini gespeichert, die im Programmverzeichnis von PC-Adreßzz! zu finden ist. Diese Datei sollten Sie daher
bei durchgeführten Datensicherungen immer mitsichern.
Pca20.mnu
In dieser Datei werden Ihre Belegungen für Tastaturkürzel gespeichert, die Sie unter dem Menü "Extras", Befehl "Tastaturbelegung" vornehmen können.
*.ABL
In diesen Dateien werden Formate gespeichert, die Sie für das Kopieren von Adressen in die Zwischenablage vorgeben können.
*.IPF
Wenn Sie Adressen aus anderen Dateien importieren können Sie die Feldzuordnungen speichern.
*.EPF
Ihre Einstellungen für den Export von Adressen können Sie in diesen Dateien dauerhaft abspeichern.
*.MAK
Sie können eine Auswahl von Adressen markieren und diesen Markierungszustand in diesem Dateityp abspeichern und später bei Bedarf wiederherstellen (um z.B. einen bestimmten Verteiler zu erstellen).
MAIL*.TXT
Für die Benutzung des E-Mail-Editors von PC-Adreßzz! können Sie Textvorlagen erstellen, die in diesen Dateityp gespeichert werden.
*.grp
Für die Benutzung des Dialogs "E-Mail-Empfänger auswählen" von PC-Adreßzz! können Sie Gruppenmaildateien in diesem Dateitypen abspeichern.