Zusammenarbeit mit "Palm Pilot Desktop"

Wenn Sie mit dem praktischen Organizer Palm Pilot arbeiten, dann können Sie ganz leicht Ihre Adressen auf den Palm Pilot übertragen:

Zunächst zeigen Sie die Adressen in PC-Adreßzz! an, die exportiert werden sollen. Es werden die Adressen exportiert, die in der aktuellen Ansicht sichtbar sind.

Dann wählen Sie aus dem Menü Datei den Befehl "exportieren nach"
Unter Schema wählen Sie das mitgelieferte Schema "PaPilot.epf" aus.
Dann klicken Sie den Dialog bis zum Ende durch und drücken ‘Start‚.

Sodann wechseln Sie zu dem Programm "Palm Pilot Desktop" und wählen aus dem Menü "Datei"‚ den Befehl "Importieren".

Im folgenden Datei-Auswahldialog wählen Sie die Datei "C:\PalmPilot.Txt" und unter Dateityp "Durch Tab getrennt". Im nächsten Dialog müssen Sie ggfls. noch die Taste "Zurücksetzen"‚ drücken, wenn Sie zuvor schon mal einen Import durchgeführt haben oder sonstige Änderungen vorgenommen haben. Stimmen alle Zuweisungen überein, können Sie den Import durchführen.

Anschließend verbinden Sie den Organizer mit Ihrem Computer und führen den sog. HOT-SYNC durch (wie Sie dazu vorgehen entnehmen Sie bitte Ihrer Anleitung zum Organizer).