Telefonnummer wählen

Je nachdem, ob Sie den direkten Programmzugriff über die COM-Schnittstelle oder die Windows-Wahlhilfe bzw. das Tonwahlverfahren nutzen, gehen Sie wie folgt vor:

1. Wählen Sie aus der Liste die Telefonnummer die Sie wählen wollen.

2. Betätigen Sie dann den Knopf "Wählen".

a. COM-Schnittstelle: Wenn das Modem die Nummer gewählt hat und Sie ein Freizeichen hören, nehmen Sie den Telefonhörer auf.
Drücken Sie anschließend den Knopf "Übernehmen", damit das Gespräch vom Modem auf den Telefonapparat übergehen kann.

b. Windows-Wahlhilfe: Das Fenster wird geschlossen und die Windows-Wahlhilfe gestartet. Folgen Sie den dort vorgegebenen Anweisungen.

c. Tonwahl-Verfahren: Bei einem analogen Telefon können Sie auch vom Computer Töne ausgeben lassen, welche das Telefon als Nummern interpretieren kann.

d. Externes Programm: Sie können ein externes Programm in PC-Adreßzz! einbinden, mit dem Sie die Telefonnummer wählen können. Nehmen Sie dazu im Register "Externes Programm" die entsprechenden Einstellungen vor.

Achtung: Bevor Sie die Windows-Wahlhilfe benutzen können, müssen Sie unter Windows 95 oder NT 4.0 ein Modem eingerichtet haben. Falls Sie dies noch nicht gemacht haben sollten, holen Sie dies bitte nach (Anleitung dazu finden Sie in Ihrer Windows 95-Dokumentation).

TIPP: Sie können auch die Felder 1-8 für Telefonnummern benutzen. Damit PC-Adreßzz! dies erkennen kann, müssen Sie in den Feldern den Telefonnummern ein "Tel:" vorstellen. Dabei können Sie vor dem Doppelpunkt noch eine weitere Information hinzufügen. Gültige Einträge wären demnach:

Tel: 0228-9107182

oder

Tel. Herr Müller: 0228-9107182

Wenn Sie den Doppelpunkt vergessen, funktioniert diese Funktion nicht, ebenso, wenn Sie das "Tel" direkt am Anfang vergessen.