Unter dem Menü "Markieren" stehen die folgenden Befehle zur Verfügung:
Markiere aktuelle Adresse
Mit diesem Befehl markieren Sie die aktuelle Adresse.
Demarkiere aktuelle Adresse
Mit diesem Befehl demarkieren Sie die aktuelle Adresse.
Über Dialog festlegen
Hier rufen Sie einen Dialog ein, in dem Sie einen Bereich der
derzeit angezeigten Adressen markieren lassen können, z.B. Zeilen 50-100.
Alle Adressen markieren
Dieser Befehl markiert alle Adressen der aktuellen Auswahl (alle Adressen, die in dem Listenfenster angezeigt werden).
Aufheben für alle Adressen
Alle markierten Adressen werden demarkiert.
Umkehren für alle Adressen
Wenn Sie diesen Befehl wählen, wird die aktuelle Markierung umgekehrt, d.h. alle Adressen, die markiert waren, werden demarkiert und alle Adressen, die nicht markiert waren, werden markiert.
Zeige Markierte oder alle Adressen
Dies ist ein ganz entscheidender Befehl, wenn Sie bestimmte Aktionen (drucken, exportieren) nur auf markierte Adressen anwenden wollen. Mit der Wahl dieses Befehls werden nur die markierten Adressen angezeigt. Alle folgenden Aktionen, wie drucken, exportieren beziehen sich dann nur noch auf diese. Mit der nochmaligen Wahl des Befehls werden wieder alle Adressen angezeigt.
In der Funktionsleiste steht auch ein entsprechender Schaltknopf zur Verfügung.
Speichern
Mit diesem Befehl können Sie die gerade angezeigte Markierungszustand in eine Datei abspeichern.
Wiederherstellen
Mit diesem Befehl können Sie einen zuvor abgespeicherten Markierungszustand wiederherstellen.
Tipp: Benutzen Sie die F5-Taste zum markieren bzw. F6-Taste zum demarkieren und die Tastenkombination Strg+M um nur die markierten Adressen anzeigen zu lassen, das geht schneller.