Suchen oder ersetzen in der Adressendatei

Sie können die Adressendatei nach einem bestimmten Textteil durchsuchen lassen. Alle Adressen, die diesen Textteil enthalten werden als Suchergebnis angezeigt.

Suchen
Beispiel:
Sie geben im Textfeld "Suche nach" den Text "video" ein. Als Suchbereich haben Sie "Alle Kategorien" und "Alle Felder" gewählt (ist Voreinstellung).

Wenn nun z.B. ein Name die Bezeichnung "Ring-Videothek" hat, dann wird diese Adresse als gefunden in das Suchergebnis übernommen. 

Es werden mit der Voreinstellung auch die Info-Felder durchsucht. Wenn Sie z.B. nicht mehr genau wissen, welche Behördenanschrift Sie benötigen, erinnern sich aber an die Zimmernummer und haben aber eine Notiz im Info-Feld: "08.01.2010 - Gespräch mit Frau Meier, Zimmer 211", können Sie nach "Zimmer 211" suchen.

TIPP
: Sie können Ihre Suche weiter einschränken, wenn Sie gleichzeitig nach mehreren Begriffen suchen:

Der Suchtext

stahl + Bonn + EDV

findet z.B. alle Adressen, in denen in einem der Felder einer Adresse eines der durch ein Pluszeichen aufgeführten Begriffe gefunden wurden. Diese Funktion funktioniert nur beim Suchen, nicht aber bei der Funktion "Suchen + Ersetzen".

Suchbereich
Wollen Sie nur eine bestimmte Kategorie von Adressen oder nur bestimmte Felder eines Adresseneintrages durchsuchen, müssen Sie unter "Suchbereich" die gewollte Auswahl vornehmen.
Ferner können Sie noch wählen, ob in allen Adressen gesucht werden soll oder nur in den Adressen, die im Moment in der Adressenliste angezeigt werden (=aktuelle Auswahl). Mit der letzten Möglichkeit können Sie die Suche Schritt für Schritt verfeinern, da Sie hiermit letztlich in Teilmengen suchen können.

Optionen
Sie können wählen, ob die Groß- und Kleinschreibung bei der Suche berücksichtigt werden soll und ob nur nach ganzen Wörtern gesucht werden soll.

Ersetzen
Verfahren Sie zunächst wie oben unter "Suchen" beschrieben. Geben Sie dann im Textfeld "Ersetze durch" den Text ein, der den Suchtext ersetzen soll.

TIPP: Benutzen Sie beim Ersetzen immer die Möglichkeit die Suche auf bestimmte Felder und Kategorien einzuschränken (zumindest da, wo es Ihrem Vorhaben nicht entgegensteht), da Sie so vermeiden, unerwartete Ergebnisse zu erzielen. Sie können dann auch schon eher darauf verzichten, jede einzelne Ersetzung zu bestätigen.