CD-Adressensammlungen verwenden

Sie können Adressen aus dem Bestand von CD-Adressensammlungs-Programmen in PC-Adreßzz! übernehmen. Neben verschiedenen deutschen CD-Adressensammlungen wird auch das Schweizer CD-Adressenverwaltungsprogramm "Telefonbuch-CD"‚ unterstützt.

1. Übernahme einer einzelnen Adresse über die Zwischenablage
Sie können sich eine Menge Tipparbeit ersparen, wenn Sie eines der gängigen CD-Adressensammlungsprogrammen verwenden und damit Adressen über die Zwischenablage nach PC-Adreßzz! übernehmen und dies am besten noch so weit wie möglich automatisieren.

Gehen Sie dazu wie folgt vor:

a) Starten Sie Ihre CD-Adressensammlung. Wenn Sie die automatische Übernahme der Adresse über die Zwischenablage nutzen wollen, müssen Sie den Start der CD-Adressensammlung über den Knopf mit dem "CD" in der Funktionsleiste vornehmen oder den entsprechenden Menübefehl bzw. Short Cut benutzen!! (und im Optionen-Dialog im Register "CD-Adressen" die Automatik angekreuzt haben).

b) Wählen Sie in der CD-Adressensammlung die zu übernehmende Adresse aus und kopieren Sie diese Adresse in die Zwischenablage. 

c) Verwenden Sie die Automatik, dann wird das CD-Adressenprogramm auf Symbolgröße verkleinert und PC-Adreßzz! aktiviert sich selber wieder. Falls Sie nicht die Übernahmeautomatik aktiviert haben, wechseln Sie per Hand zu PC-Adreßzz! und wählen Sie aus dem Menü "Bearbeiten" den Befehl "Übernahme aus Zwischenablage..." das verwendete Zwischenablageformat Ihres CD-Adressensammlungs-Programms.

d) Es erscheint das Bearbeitungsfenster, in dem PC-Adreßzz! vermutlich schon die Daten richtig übernommen hat. Sie haben jetzt die Möglichkeit Korrekturen oder Ergänzungen anzubringen.

e) Mit der Betätigung der Taste "OK" wird die Adresse in PC-Adreßzz! übernommen.

2. Übernahme einer Adressen-Exportliste von D-Info / KlickTel
D-Info / KlickTel

- Starten Sie D-Info und wählen Sie die Adressen, die Sie aus D-Info exportieren wollen.
- Wählen Sie unter D-Info das Register "Exportieren"
- Nehmen Sie folgende Eintragungen vor: ASCII, Trennzeichen ";", ohne Anführungszeichen.
- Geben Sie einen Namen zur Speicherung an und bestätigen

PC-Adreßzz!

- Starten Sie PC-Adreßzz! und wählen aus dem Menü "Datei" den Befehl "Importieren"
- in dem Dialog geben Sie Pfad und Dateiname der zuvor exportierten Datei an
- Betätigen Sie die Taste "Weiter"
- In den folgenden Seiten des Dialogs können Sie nähere Angaben zum Import machen.