Einstellungen im Register "Textverarbeitung"

Benutzte Textverarbeitung
Geben Sie hier bitte die von Ihnen benutzte Textverarbeitung an.

Winword: Es werden Microsoft Word 7 (=Office 95), Word 8 (=Office 97), Word 9 (=Office 2000), Word 10 (=Office 2002),Word 11 (=Office 2003) und Word 12 (=Office 2007) unterstützt.

StarOffice, OpenOffice: Es werden StarOffice 7 und 8 sowie OpenOffice 1.x  bis 3.x unterstützt. Möglicherweise funktionieren Nachfolgeversion, die zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Hilfedatei noch nicht bekannt sind, ebenso.

Papyrus: Auch diese Textverarbeitung wird von PC-Adreßzz! unterstützt.

Tipptext: Natürlich wird auch die Textverarbeitung von Hastasoft unterstützt.

Vorlagenverzeichnis der Textverarbeitung

Um mit Winword bzw. OpenOffice oder StarOffice optimal zusammenzuarbeiten zu können, werden sowohl Vorlagendateien für Winword ("Pr-Brief.dot" bzw. "Sr-Brief.dot") als auch für OpenOffice bzw. StarOffice ("Standard-Privatbrief.stw", "Standard-Geschäftsbrief.stw", "Standard-Geschäftsfax“, "Standard-Privatfax") mitgeliefert, die bei der Installation zunächst in das PC-Adreßzz! - Programmverzeichnis kopiert werden.

Diese Dateien müssen dann in ein Unterverzeichnis des Vorlagenverzeichnisses von Winword bzw. OpenOffice oder StarOffice kopiert werden!

Dazu gehen Sie wie folgt vor:

1. In dem Menü "Extras" rufen Sie den Befehl "Optionen" auf und wählen in dem Dialog die Seite "Textverarbeitung".

2. Dann geben Sie an, mit welcher Textverarbeitung PC-Adreßzz! zusammenarbeiten soll.

3. Konnte das Programm das Vorlagenverzeichnis ermitteln, dann wird es in dem Textfeld "Vorlagenverzeichnis der Textverarbeitung" angezeigt. Durch betätigen des Schalters "Kopieren:" werden die mitgelieferten Vorlagendateien in das Verzeichnis "PCABrief" kopiert, das in dem Vorlagenverzeichnis der Textverarbeitung angelegt wird.

Konnte PC-Adreßzz! das Vorlagenverzeichnis nicht selber ermitteln, müssen Sie es von Hand eingeben. Das Vorlagenverzeichnis finden Sie heraus, indem Sie in Winword Office 95 und Office 97 unter Menü EXTRAS, OPTIONEN, Register DATEIABLAGE den Eintrag BENUTZERVORLAGEN kontrollieren und den Verzeichnispfad in den PC-Adreßzz! - Dialog eintragen. In späteren Office-Versionen finden Sie diese Informationen im Register SPEICHERORT FÜR DATEIEN.

TIPP: Ggflls. können Sie auch die Festplatte ihres Computers nach der Datei "NORMAL.DOT" durchsuchen lassen. Das Verzeichnis, indem diese Datei gefunden wird, ist das Vorlagenverzeichnis.

TIPP: Das Vorlagenverzeichnis für StarOffice 7 bzw. OpenOffice 1.x sollte mit "...\share\template\german" enden.