CD-Adressensammlung, Programm und Optionen

Verwendetes CD-Adressensammlungsprogramm

Um die Zusammenarbeit mit einer CD-Adressensammlung zu optimieren, können Sie im Einstellungsdialog das Verzeichnis und den Programmnamen des verwendeten Programms angegeben.

Hier ein paar Beispiele von bisherigen CD-Adresssammlungen:

"C:\DINFO2\DINFO95.EXE" oder
"C:\TELEINFO\TELEINFO.EXE" oder
"C:\TBCD\TBCD32.EXE" oder
"C:\Programme\Topware\D-Info 97\Dinfo32.exe

Anm: Zur Zeit werden folgende Programme unterstützt, aus denen eine Adresse über die Zwischenablage in PC-Adreßzz! direkt übernommen werden kann:

- D-Info (Versionen 2, 3, D-Info 1997 / 1999 - 2006)
- KlickTel (1998 - 2006)
- Tele-Info Spezial
- Spezial 5.0
- Telefonbuch für Deutschland (Version 3.0, bzw. Jahr 97-2005)
- DT-Info (Commutation GmbH)
- Telefonbuch-CD der Swisscom (SCHWEIZ)
- TwixTel (Schweiz)

Nähere Informationen, wie eine Adresse über die Zwischenablage nach PC-Adreßzz! übernommen werden kann.