Rückgängig und Wiederherstellen

Sie können jederzeit Bearbeitungsschritte wieder rückgängig machen, bzw. rückgängig gemachte Arbeitsschritte wiederherstellen.

Bei Bedarf können bis zu 1000 Schritte rückgängig oder wiederherstellt werden (das gilt sogar für jede einzelne Ebene!). Das kann über die üblichen Schalterfunktionen in der Funktionsleiste geschehen oder aber komfortabel über eine Undoliste, in der auch die einzelnen Bearbeitungsschritte optisch und beschreibend angegeben werden (mit erweiterten Informationen über Bildgröße und Farbtiefe).

Benutzen Sie den grünen nach links gerichteten Pfeil, um einen Schritt rückgängig zu machen, bzw. den nach rechts gerichteten Pfeil, um einen rückgängig gemachten Schritt wiederherzustellen.

Wichtiger Hinweis: Zurückgenommene Bearbeitungsschritte können Sie nur so lange wiederherstellen, wie Sie nicht erneute Bildbearbeitungsbefehle aufgerufen haben.

Tipp: Jede mit PixPower bearbeitete Bilddatei kann wieder im Originalzustand hergestellt werden, auch wenn ein überarbeiteter Zustand gespeichert und das Programm beendet wurde. Denn PixPower erzeugt automatisch vor dem ersten Speichern eine Sicherheitskopie vom Original, mit der jederzeit wieder der Originalzustand der Datei hergestellt werden kann.

Mit der Undoliste können Sie gezielt einen Zustand auswählen, den Sie wiederherstellen möchten. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie bereits mehrere Dutzend Arbeitsschritte durchgeführt haben und daher nicht endlos auf den Rückgängig-Schalter drücken müssen.

Außerdem sehen Sie in der Bilderliste auch jeden einzelnen Bearbeitungsschritt als Ergebnis, so dass Sie leicht bis zu der Stelle wechseln können, an der Sie Ihre Bearbeitung wieder aufnehmen möchten.