Das Programm kann in der sog. Ebenentechnik mehre übereinander gelagerte Bilder bearbeiten (also etwa so, wie wenn man auf einen Overhead-Projektor mehre transparente Folien übereinanderlegt, um so ein neues Gesamtbild zu erzeugen).
Um die Ebenenbearbeitung zu aktivieren, wählen Sie aus dem Menü "Ebenen" den Befehl "Ebenen verwenden" oder einfach "Ebene hinzufügen".
![]() |
Über den ersten Schalter dieses Dialogs legen Sie neue Ebenen an. Mit dem "Augen"-Schalter schalten Sie eine Ebene sichtbar, bzw. nicht sichtbarr. Mit den grünen Aufwärts- und Abwärtspfeilen können Sie die Reihenfolge der einzelnen Ebenen ändern. Mit dem Mülleimersymbol löschen Sie die aktuell ausgewählte Ebene. Wenn Sie auf die zweite Spalte klicken, können Sie die aktuell ausgewählte Ebene “Solo” schalten, so dass also nur diese Ebene sichtbar ist und alle anderen ausgeblendet werden. Es wird dann zur Information dieses Symbol neben dem Ebenenbild angezeigt:
Wenn Sie erneut auf diese Spalte klicken, werden wieder alle Ebenen angezeigt. Der Schalter mit dem schwarzen Rechteck und dem weißen Kreis in der Mitte, erzeugt eine neue Maske. Es wird zunächst ein Dialog angezeigt, in dem Sie die grundlegenden Einstellungen für die Maske vornehmen können. Mit dem Transparenzschieberegler ganz unten können Sie den Deckwert einer Ebene bestimmen. 100% bedeutet, dass Objekte auf dieser Ebene andere Objekte, die auf Ebenen darunter liegen, zu 100% überdecken. Je kleiner Sie den Wert stellen, desto durchsichtiger werden die Objekte. Damit lassen sich interessante Effekte erzielen, unter anderem werden damit erst komplexe Bildbearbeitungen möglich (z.B. können Sie eine Ebene duplizieren und nur bestimmte Bereiche im Duplikat bearbeiten und mit einem Transparenzwert Vermischungseffekte bewirken). |
Im Menü des Schalters Ebenen benutzen können Sie Duplikate von Ebenen anlegen. Wollen Sie die Ebenen zu einem Bild zusammenführen, benutzen Sie dort den Befehl “Ebenen aufheben und zusammenführen”. Wichtiger Hinweis: Der zuletzt genannte Schritt kann nicht mehr rückgängig gemacht werden.