In diesem Menü finden Sie die Befehle, um ein neues Projekt anzulegen, es umzubenennen oder es zu löschen, zu schließen bzw. aufzurufen.
Auf der Projektseite stehen Ihnen 5 Listen und ein Notizfeld zur Verfügung. Unter dem Register "Projekte" finden Sie eine Liste der verfügbaren Projekte.
Auf der Registerseite "Zeitplan" Sie Termine und Aufgaben verwalten, die mit Ihrem Projekt in einer Verbindung stehen. Das können die unterschiedlichsten Dinge sein, die mit Ihrem Projekt zusammenhängen, etwa Dokumente erstellen, Reisen oder Besprechungen durchführen etc.
Auf der Registerseite "Teilnehmer und Dateien" können Sie Projektteilnehmer und Dateien verwalten. Teilnehmer, die auf der linken Seite des Fensters verwaltet werden, können Sie aus PC-Adreßzz! übernehmen. Es wird dann Name und Telefonnummer angezeigt. Mit dem für die Projektteilnehmer zur Verfügung stehenden Befehle können Sie diese z.B. anrufen oder eine e-Mail senden.
Im Bereich rechts können Sie Dateien verknüpfen, die mit dem Projekt in Verbindung stehen. Das kann z.B. ein Auftragsschreiben, ein Pressetext oder eine sonstige Information sein. Sie können auch Verzeichnisse oder Internetlinks hier ablegen.
So haben Sie alles zentral an einer Stelle. Sie können z.B. mehrere Dokumente markieren, dann markieren Sie einen oder mehrere Projektteilnehmer. Anschließend wählen Sie mit dem Schalter "Dateien" den Befehl "E-Mail an Projektteilnehmer senden" aus und schon haben Sie auf ganz effiziente Weise eine oder mehrere Dateien an einen oder mehrere Projektteilnehmer gesendet.
In der Kalenderansicht können Sie schon bestehende Termine oder Aufgaben einem Projekt zuweisen, indem Sie aus dem Menü "Termin" bzw. "Aufgabe" den Befehl "Zu einem Projekt hinzufügen" wählen. Dieser Befehl steht auch an verschiedenen Stellen als Kontextmenü zur Verfügung. An den genannten Stellen können Sie auch den Befehl "Gehe zum zugehörigen Projekt" wählen, dann wird die Projektverwaltung mit dem zugehörigen Projekt geöffnet.
Tipp: Sie können in der Liste "Zeitplan", "Teilnehmer" und "Dateiliste" Überschriften anlegen. Die einzelnen Einträge (Dateien, Kontakte) können Sie dann per Drag & Drop auf diese Überschrift ziehen, um so Untergliederungen anlegen zu können.