Hastasoft - PC-Adreßzz! Phone-Info
  Zurück zur Hauptseite   
Verwendung von PC-Adreßzz! Phone-Info

PC-Adreßzz! kann in Zusammenarbeit mit dem Hilfsprogramm "PC-Adreßzz Phone-Info 2.0
von eingehenden Anrufen (bei angeschlossener ISDN-Karte am Computer) die Rufnummer anzeigen und identifizieren (aus dem eigenen Adressenbestand) und den zugehörigen Namen anzeigen.
 

 

Das Fenster für eingehende Anrufe erscheint beim ersten mal rechts unten über der Taskleiste.
Danach können Sie bei Bedarf das Fenster an eine andere Position schieben, an der es dann auch später wieder erscheint. Das aktuelle Programm behält dabei den Fokus, so dass Sie in Ihrer Arbeit nicht gestört werden (z.B. wenn der Anrufer jemand anderen als Sie erreichen will und Sie daher den Anruf nicht annehmen wollen).

phonein.jpg (28636 Byte)

Je nachdem, ob es sich um einen bekannten Anrufer, Mann oder Frau,
Ruf von Handy oder Festnetz handelt, werden hier unterschiedliche
Icons zur entsprechenden Information angezeigt.

Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Telefonnummer klicken,
können Sie diese in die Zwischenablage kopieren.

Klicken Sie auf den Schalter "In PC-Adreßzz! zeigen", wird der
Anrufer in PC-Adreßzz! angezeigt.

Klicken Sie auf "Journal", können Sie die Liste der eingegangen
Anrufe betrachten und bearbeiten:

PCAPhone2.jpg (45138 Byte)

Um das Programm zu konfigurieren, klicken Sie auf das Register Optionen:

PCAPhone1.jpg (59214 Byte)

Diese Konfigurationsseite können Sie übrigens immer aufrufen, wenn Sie in
PC-Adreßzz! unter Menü "Kommunikation" den Befehl "Eingehende Anrufe anzeigen"
aufrufen.

Hinweis: PC-Adreßzz! Phone-Info ist in der Installation von PC-Adreßzz!
nicht enthalten!! Sie erhalten das Programm aufgrund einer zusätzlichen Vereinbarung .


Wegen der kostenlosen Nutzung geschieht diese auf eigene Gefahr, für das ordnungsgemäße Funktionieren des Programms wird keine Haftung übernommen.

Installation

In allen Fällen gehen Sie zur Installation des Programms wie folgt vor:

Download
Laden Sie das Programm PC-Adreßzz! Phone-Info auf Ihren Computer:
pcaphone (Datei: pcaphone-reguser2498.zip)

Die in der Zip-Datei enthaltene Datei PCAPhone.exe muss in das

Programmverzeichnis von PC-Adreßzz! kopiert werden
(Normalerweise "C:\Programme\pca25").

Führen Sie das Programm aus.

Tragen Sie dort Ihre Adressdatenbanken ein, die PC-Adreßzz! zur Suche nach dem Anrufer benutzen soll.

Sie können dort auch festlegen, dass PC-Adreßzz! Phone-Info bereits zum Systemstart ausgeführt werden soll.

HINWEIS: Eventuell müssen Sie Ihrer ISDN-Treibersoftware noch beibringen, dass auch auf bestimmte eingehende Rufnummern reagiert wird, vgl. nachfolgendes Beispiel für meine USB-Fritz-Karte, über den Gerätemanager (hier wurde nur der von Windows mitgelieferte Treiber benutzt. Wenn Sie einen eigenen Treiber installiert haben, hängt die Konfiguration von Ihrer Treibersoftware ab, i.d.R. ist diese aber auch über den Gerätemanager ansprechbar):