Häufig gestellte Fragen
1. Ist PC-Adreßzz! netzwerkfähig?
2. Wie lange ist die Registriernummer gültig?
3. Kann ich eine neuere Version einfach über eine ältere
Fassung installieren?
4. Wie kann ich Adressen von Outlook nach PC-Adreßzz! übernehmen?
5. Wie kann ich Adressen von Outlook-Express nach PC-Adreßzz! übernehmen?
1. Ist PC-Adreßzz! netzwerkfähig?
PC-Adreßzz! ist ab der Version 5.0 voll netzwerkfähig. Zusätzlich wird jedoch das
Programm "PC-Adreßzz! - Server" benötigt, welches die Netzwerkzugriffe der
unterschiedlichen Clients auf eine gemeinsam bearbeitete Adressendatei koordiniert.
2. Wie lange ist die Registriernummer
gültig?
Die Registriernummer gilt auf jeden Fall für verschiedene Unterversionen einer ganzen
Versionsnummer, also z.B. 5.1, 5.2, 5.5 usw. Erst ab dem nächsten großen Versionswechsel
(z.B. von 5.x auf 6.0) muss eine neue Registriernummer erworben werden.
3. Kann ich eine neuere Version einfach
über eine ältere Fassung installieren?
Wenn Sie z.B. die Version 2.x - 5.x auf Ihrem PC haben und die neueste Version bestellen,
dann erhalten Sie z.Zt. die Version 6.0 zugesandt. Sie können das Programm einfach über
die vorherige Programmfassung installieren, das neue Programm konvertiert die alte Form
der Adressdatei automatisch in das neue Format (und zwar beim nächsten Speichern der
Adressen). Dies gilt für alle vorhergehenden Fassungen von PC-Adreßzz! ab Version 2.1.
Die alte Programmversion kann das neue Adressdateiformat natürlich nicht lesen.
4.
Wie kann ich Adressen von Outlook nach PC-Adreßzz! übernehmen?
Dazu gehen Sie wie folgt vor (Beispiel für Outlook 2003, gilt im Prinzip
aber für alle Outlook-Versionen ähnlich):
In Outlook:
1. Im Menü "Datei" den Befehl "Exportieren" aufrufen.
2. Im angezeigten Dialog wählen: Exportieren in eine Datei
3. Im nächsten Schritt: Tabulatorgetrennte Werte (Windows) (Alternative: Komma getrennt)
wählen
[Falls Outlook nun meldet, dass das erforderliche Konvertierungsprogramm nicht gestartet werden konnte, weil es installiert werden muss, müssen Sie das nachholen, in älteren Outlook- Versionen benötigen Sie dazu ggfls. die
Installations-CD]
4. Wählen Sie im dann angezeigten Dialog den Ordner "Kontakte"
5. Im Feld "Exportierte Datei speichern unter" geben Sie einen Namen an, z.B. Export.txt
6. Im nächsten Dialog können Sie bei Bedarf noch festlegen, welche Outlook-Felder exportiert werden sollen.
7. Klicken Sie dann auf "Fertig stellen".
In PC-Adreßzz!:
In PC-Adreßzz! importieren Sie die Adressen, wie im PC-Adreßzz! Handbuch ab Seite 14
unter dem Stichwort "Importieren" beschrieben.
Hinweis: In der einen oder anderen Outlook-Version funktionierte der Export von Adressen nicht korrekt, in dem Sinne, dass Outlook z.B. statt Kommagetrennte Werte Semikolon
benutzte. Sollen Sie eine solche
Version besitzen, müssten Sie das beim Import in PC-Adreßzz! entsprechend berücksichtigen.
5.
Wie kann ich Adressen von Outlook-Express nach PC-Adreßzz! übernehmen?
Sehen Sie sich dazu das Video an, welches beschreibt, wie Adressen
von Outlook-Express in das Safer Mail Adressbuch übernommen werden (das
Safer Mail-Adressbuch ist eine funktionsreduzierte Version 5.x, aber mit der
gleichen Importfunktion).