Datei öffnen im Netzwerkmodus (Serverliste)

Wenn Sie den Netzwerkmodus unter Menü Extras, Optionen, Netzwerk aktiviert haben, steht im Menüband "Datei" der Befehl "Öffnen im Netzwerkmodus zur Verfügung".

Wenn Sie diesen Befehl aufrufen, wird der folgende Dialog angezeigt:

Die Liste "Datenbankdateien" ist zunächst leer. In der Dropdownliste wird standardmäßig der
unter Extras, Optionen, Netzwerk eingegebene Server angezeigt ansonsten der zuletzt verwendete.
Sie können nämlich das Clientprogramm auch mit anderen Servern (außerhalb der eigenen Arbeitsgruppe) 
verbinden, auf denen ein TimOnize Server-Programm entsprechende Termin-Datenbankdateien verwaltet. Geben Sie für diesen 
Fall einen anderen Servernamen ein. Das Programm merkt sich die verwendeten Server, so dass Sie später
zuvor verwendete Servernamen aus der Liste wählen können.

Wenn Sie den richtigen Server haben, klicken Sie auf "Dateiliste holen". Das Programm
holt dann die Liste der auf dem Server verwalteten Termindateien. Falls Sie keine
Einträge erhalten, muss diese Liste noch auf dem Server mit TimOnize Server (ab Version 4.0) 
angelegt werden.

Wählen Sie die zu öffnende Datei aus und Drücken Sie dann auf OK, die Datei wird vom Server an Ihren PC
übermittelt und geöffnet. Ist die Termindatei durch ein Passwort geschützt, müssen Sie dieses angeben, bevor
Sie auf "OK" drücken.

ACHTUNG: Wollen Sie den Polling-Modus verwenden (Ihnen steht nur eine ausgehende Verbindung zum Server zur Verfügung),
müssen Sie die Checkmarke "Für einseitige Verbindung Polling verwenden" aktivieren, bevor Sie auf den Schalter "Dateiliste holen"
klicken.